das Küchenteam mit Chef Tschortsche,
Kristian Karaj (l.) und Souschef Alexander Krewenka (r.) gibt alles, um eine kreative und frische Küche anbieten zu können.
Der "Löwen" in der Oberen Straße zählt zu den ältesten Villinger Wirtschaften.
Die erste Erwähnung reicht auf das Jahr 1514 zurück.
Mit dem mächtigen Giebel nach Süden ist der Löwen ein markantes Bauwerk.
Früher bestand im oberen Stock ein Saal, der gerne von Vereinen und noch früher vermutlich als Tanzsaal genutzt wurde.